Historisches

Geschichte der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft

Gründung der ÖPG

Bis zum Jahre 1938 vertrat ein "Gauverein Österreich" der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Berlin, die fachlichen Belange österreichischer Physiker. Nach dem zweiten Weltkrieg ergab sich aber der Wunsch nach einer selbstständigen österreichischen Vereinigung. 1946 kam es vorerst in Gesprächen zwischen Physikern, darunter einigen Mitgliedern der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, und dem Springer-Verlag in Wien zu einer Vereinbarung über die Gründung einer österreichischen physikalischen Zeitschrift. Diese erschien als "Acta Physica Austriaca" erstmals im Jahre 1948 unter der Herausgeberschaft von K.W.F. Kohlrausch und H. Thirring und der Schriftleitung von P. Urban. Anläßlich einer Feier zum 80. Geburtstag von H. Benndorf wurde am 13. Dezember 1950 auf einer österreichischen Physikertagung in Graz beschlossen, die "Österreichische Physikalische Gesellschaft" zu gründen. Sie sollte der "Förderung und Verbreitung der physikalischen Wissenschaft in Forschung und Unterricht dienen, die österreichischen Physiker einander näherbringen und deren Gesamtheit nach außen vertreten." (§3 der Satzungen.) Am 27. Oktober 1951 wurde auf der Jahreshauptversammlung der neuen Gesellschaft in Graz der erste Vorstand mit K.W.F. Kohlrausch als Vorsitzendem, L. Flamm als stellvertretendem Vorsitzenden, A. Smekal als Geschäftsführer und vier weiteren Vorstandsmitgliedern gewählt.

Jahreshauptversammlungen

In der Folge fanden die Jahreshauptversammlungen an den verschiedenen Universitätsorten in Österreich statt:

  • Graz: 1951, 1954, 1957, 1960, 1964, 1968, 1972, 1980, 1982, 1987, 1991, 1993, 1998, 2000, 2006, 2012, 2018
  • Innsbruck: 1953, 1956, 1959, 1962, 1967, 1973, 1978, 1986, 1994, 1999, 2009, 2021
  • Krems: 2007
  • Leoben: 1958, 1963, 1971, 1977, 1984, 1995, 2002, 2008, 2022
  • Linz: 1976, 1983, 1989, 1996, 2004, 2013
  • Pöllau: 2014
  • Salzburg: 1969, 1990, 2003, 2010
  • Wien: 1952, 1955, 1961, 1965, 1970, 1974, 1981, 1985, 1988, 1992, 1997, 2001, 2005, 2015, 2016

Gemeinsame Jahrestagungen mit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft wurden 1953 in Innsbruck, 1961 in Wien, 1966 und 1975 in München, 1969 in Salzburg und 1979 in Ulm veranstaltet. In den Jahren 1975 und 1979 nahm auch die Schweizerische Physikalische Gesellschaft an diesen Tagungen teil.

In den Jahren 2009 (in Innsbruck), 2011 (in Lausanne), 2013 (in Linz), 2015 (in Wien), 2017 (in Genf), 2019 (in Zürich), 2021 (in Innsbruck) und 2023 (in Basel) fanden die Jahrestagungen der ÖPG gemeinsam mit der Schweizerischen Physikalischen Gesellschaft (SPG) statt.

Leitung der Gesellschaft seit der Gründung

   Vereinsjahr         Vorsitzender           Stellvertreter           Geschäftsführer     
1950-1952 K.W.F. Kohlrausch E. Flamm A. Smekal
1953-1954 A. Smekal R. Steinmaurer J. Wagner
1955-1956 R. Steinmaurer E. Schmid J. Kolb
1957-1958 E. Schmid J. Wagner K. Lintner
1959-1960 J. Wagner F. Regler A. Szekely
1961-1962 F. Regler J. Kolb M.J. Higatsberger
1963-1964 J. Kolb A.W. Reitz W. Ambach
1965-1966 A.W. Reitz K. Lintner G. Faninger
1967-1968 A.W. Reitz K. Lintner G. Faninger
1969-1970 K. Lintner P. Urban K. Siebinger
1971-1972 P. Urban F. Cap N. Pucker
1973-1974 M.J. Higatsberger F. Cap O.J. Eder
1975-1976 F. Cap P. Weinzierl H. Heinrich
1977-1978 P. Weinzierl H. Heinrich H. Kirchmayr
1979-1980 H. Heinrich H. Kirchmayr W. Majerotto
1981-1982 H. Kirchmayr W. Majerotto H. Paul
1983-1984 H. Paul H. List H. Winter
1985-1986 H. List H. Paul R. Dobrozemsky
1987-1988 G. Bauer H. Winter H. Latal
1989-1990 H. Winter G. Vogl W. Breunlich
1991-1992 U. Titulaer H. Winter W. Jantsch
1993-1994 H. Mitter U. Titulaer E. Schachinger
1995-1996 H. Rauch H. Mitter H. Leeb
1997-1998 A. Zeilinger H. Rauch C. Leubner
1999-2000 W. Kutschera A. Zeilinger R. Golser
2001-2002 F.P. Netzer W. Kutschera M.E. Lippitsch
2003-2004 G. Vogl F.P. Netzer M.E. Lippitsch
2005-2006 H. Rauch G. Vogl M.E. Lippitsch
2007-2008 M. Ritsch-Marte H. Rauch M.E. Lippitsch
2009-2010 E. Gornik M. Ritsch-Marte M.E. Lippitsch
2011 E. Gornik M. Ritsch-Marte K. Riedling
2012 E. Gornik W. Ernst K. Riedling
2013 W. Ernst E. Gornik K. Riedling
2014 W. Ernst E. Widmann K. Riedling
2015 E. Widmann W. Ernst K. Riedling
2016 E. Widmann R. Koch K. Riedling
2017 R. Koch E. Widmann K. Riedling
2018 R. Koch G. Strasser K. Riedling
2019 G. Strasser R. Koch K. Riedling
2020 G. Strasser M. Musso K. Riedling
2021 M. Musso G. Strasser H. Detz
2022 M. Musso C. Teichert H. Detz
2023 C. Teichert M. Musso H. Detz
2024 C. Teichert A. Bonanni H. Detz

 

Ehrenmitglieder der ÖPG

Ehrenmitglieder ernannt
Karl Przibram (verst. 1973) 1958
Erwin Schrödinger (verst. 1961) 1959
Ludwig Flamm (verst. 1964) 1960
Erich Schmid (verst. 1983) 1969
Georg Stetter (verst. 1988) 1969
Guido Beck (verst. 1988) 1972
Hans Thirring (verst. 1976) 1972
Paul Urban (verst. 1995) 1975
Fritz Regler (verst. 1976) 1976
Viktor F. Weisskopf (verst. 2002) 1977
Berta Karlik (verst. 1990) 1984
Max Auwärter (verst. 1996) 1988
Heinz Maier-Leibnitz (verst. 2000) 1988
Karl Lintner (28.04.1917 - 11.02.2015) 1992
Walter Thirring (29.04.1927 - 19.08.2014) 1997
Julius Wess (verst. 2007) 2005
Günther Bauer 2018
Erich Gornik 2018
Helmut Rauch (22.01.1939 - 02.09.2019) 2018
Peter M. Schuster (26.10.1939 - 26.12.2019) 2019
Anton Zeilinger 2022
Walter Kutschera 2022
Monika Ritsch Marte 2023