Unser Ziel ist es, die Lücke zwischen Studenten, jungen Wissenschaftlern und bereits etablierten Wissenschaftlern zu schließen. Wir organisieren Veranstaltungen, die von der ÖPG unterstützt werden, und bieten interessante Vorträge und spannende Herausforderungen, bei denen Wissen getestet und belohnt wird.
Folgen
Mitmachen
Wenn du motiviert bist, dann bist du herzlich eingeladen, dich uns anzuschließen und deine Träume und Ideen mit uns zu teilen. Wenn du mit uns in Kontakt treten willst, folge den obigen Links und/oder einfach komm jederzeit bei unseren Treffen vorbei, dazu kontaktiere uns auf Discord, WhatsApp oder über ym(at)oepg.at. Wir freuen uns über jeden, der sich einbringen möchte!
Komm vorbei bei den Young Minds Events der ÖPG-SPS Tagung
Alle Studierenden, PhDs und early-career researchers sind eingeladen mit uns einen Abend interessanter Konversation, neuen und alten Bekanntschaften und science-interessierten am Mittwoch, sowie eine interessante Session mit Computational Physics und den ÖPG Studierendenpreisträger*innen am Freitag zu verbringen.
Diese zwei Young Minds Events sind deine Chance um:
- Peers und Freunde in der Physik kennenzulernen
- Neue Ideen für deine Projekte zu finden oder dich für deine eigene Masterarbeit von den drei besten inspirieren lassen 😉
- Ein paar Kontakte außerhalb des eigenen universitären Umfelds zu knüpfen
Wann: Das genaue Programm ist auf der Konferenzseite zu finden – unsere Events sind am 20. und 22. August 2025.
Wo: ÖPG–SPS Meeting, Universität Wien
Melde dich beim Link unten an:
Studierendenpreise 2024
Die Studierendenpreise 2024 gehen an Felix Albrecht (Universität Wien) and Joachim Pomper (Universität Graz).
Die Videos von Präsentationen in der zweiten Runde findet ihr auf Youtube, oder gleich hier.
Vergangene Events
AK Vorsitz:
David Steiner
Universität Wien
david.steiner(at)univie.ac.at
ym(at)oepg.at
Stellvertretung:
Jeremias Söll
TU Wien
jeremias.bsc.soell(at)tuwien.ac.at
ym(at)oepg.at