Aktuelle Informationen
-
-
TU Graz - PhD Postition (m/f/x) in the field of Quantum Many-Body Physics
-
Sonderausstellung "Spurensuche" am Welios Science Center eröffnet
Am Welios Science Center in Wels wurde am 28. Mai 2025 eine Sonderausstellung zum Thema "Spurensuche - Die Bausteine des Universums" eröffnet. Diese entstand als Kooperation des … -
Physikerin des Monats: Christine Maier
Der Arbeitskreis für Chancengleichheit in der Physik präsentiert Christine Maier als Physikerin des Monats Juni. Nach ihrem Studium an der Universität Innsbruck ist sie jetzt als … -
Ehrenmitglied Prof. Anton Zeilinger feiert seinen 80. Geburtstag
Die ÖPG gratuliert ihrem Ehrenmitglied und ehemaligen Präsidenten herzlich zu seinem 80. Geburtstag. Prof. Anton Zeilinger hat durch seine bahnbrechenden Experimente die … -
Lise Meitner Lecture 2025 - Anne l'Hullier
Die heurige Lise Meitner Lecture wird am 27. Juni 2025 an der Universität Innsbruck stattfinden. Prof. Anne L'Huillier trägt zum Thema "Attosecond pulses of light for studying … -
Physikerin des Monats: Doris Stoppacher
Der Arbeitskreis für Chancengleichheit in der Physik hat Doris Stoppacher als Physikerin des Monats ausgewählt. Sie ist Astrophysikerin an der Universität Sevilla und erforscht … -
Physikerin des Monats: Carolin Hahn
Der Arbeitskreis für Chancengleichheit in der Physik hat Carolin Hahn als Physikerin des Monats April ausgewählt. Sie beschäftigt sich als Unternehmensberaterin mit … -
Uni Innsbruck: Neuartiger Quantencomputer beobachtet den Tanz der Elementarteilchen
Die Erforschung von Elementarteilchen und deren Wechselwirkungen ist von zentraler Bedeutung für unser Verständnis des Universums. Ein Team der Universitäten Innsbruck und … -
Neue FWF Projekte für ÖPG Mitglieder
Im Rahmen der FWF Kuratoriumssitzung vom 3. März 2025 wurden folgende Foschungsprojekte für ÖPG Mitglieder genehmigt: Polymorphie vom H/D-Untergitter in Eis Thomas Lörting … -
Physikerin des Monats: Ille Gebeshuber
Die Wahl zur Physikerin des Monats, seitens des AKCP fiel auf Ille Gebeshuber. Sie ist assoziierte Professorin an dern TU Wien und forscht auf dem Gebiet der Bionik. zum Artikel -
Physikerin des Monats: Iva Březinová
Die Wahl des AKCP zur Physikerin des Monats Febuar fiel auf Iva Březinová. Sie ist Assistenzprofessorin am Institut für Theoretische Physik der TU Wien, sowie Mitglied des Erwin …