Schuster History of Physics Preis an Dr. Michael Eckert verliehen
Dr. Michael Eckert widmete sich währen des größten Teils seiner Karriere der Geschichte der Physik am Forschungsinstitut des Deutschen Museums. Zu seinen Projekten gehörten Studien zur Geschichte der Festkörperphysik und wissenschaftliche Biografien (etwa über den Atomtheoretiker Arnold Sommerfeld und den Strömungsmechaniker Ludwig Prandtl).
Der Preis wurde nach dem Tod des ÖPG Ehrenmitglieds Peter Maria Schuster 2019 nach ihm benannt und gilt europaweit als einziger Würdigungspreis für hervorragende Arbeiten zur Geschichte der Physik. Die Verleihung erfolgte (in Abwesenheit des Preisträgers) am 30. mai 2025 anlässlich der 5th Int. Conference on the History of Physics. Die Zeremonie wurde von Heinz Krenn (ÖPG) moderiert, und die Laudatio von Malcolm Cooper (IOP) verlesen.
Die ÖPG verfolgt gemeinsam mit dem Institut of Physics (IOP) und der Europäischen Physikalischen Gesellschaft (EPS) die Absicht, die Bedeutung des Preises auf eine europäische Ebene zu heben.