Johann Zmeskal 1955-2024

Das Stefan Meyer Institut for Subatomic Physics trauert um Johann Zmeskal

Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass unser geschätzter Kollege und Freund Johann Zmeskal nach kurzer, schwerer Krankheit am Dienstag den 23. Juli verstorben ist. Hannes war bis zu seinem letzten Tag eine zentrale Figur an unserem Institut und hat durch seine Hingabe und sein Fachwissen die experimentellen Aktivitäten am SMI entscheidend geprägt. Er war ein hervorragender Physiker mit umfangreichen Kenntnissen sowie einem enormen Erfahrungsschatz und insbesondere für seine Arbeit an kaonischen Systemen weit bekannt. Über das Pensionsalter hinaus und nun bis zu seinem Tod leitete er sein eigenes FWF-Projekt: "Messungen der Röntgenübergänge in kanonischen Deuteriumatomen". Seine Forschung und seine Arbeit waren zugleich sein Hobby und wir trösten uns mit dem Gedanken, dass er bis zum Schluss seiner Leidenschaft nachgehen konnte.

Er unterstützte unzählige Studenten bei ihren wissenschaftlichen Karrieren und stand immer mit Rat zur Seite, egal zu welchem Thema. Seine Hilfsbereitschaft und seine unverwechselbare, herzliche Art werden wir schmerzlich vermissen, so wie das gewohnte: "Hallo, wie geht's dir heute?" an jedem Morgen.

Er wird fehlen, als Mensch, Kollege und Mentor. Wir alle vom Stefan-Meyer-Institut sind tief betroffen von seinem raschen Ableben und in Gedanken bei seiner Familie.

Nachruf auf der Seite des SMI
link zum Online Kondolenzbuch