Universitätsprofessur für Computational Physics
An der Paris-Lodron-Universität Salzburg ist am Fachbereich Chemie und Physik der Materialien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete
Universitätsprofessur für "Computational Physics"
zu besetzen.
Gesucht wird eine auf dem Gebiet der theoretischen Physik der kondensierten Materie international ausgewiesene Persönlichkeit, die das Gebiet Materialforschung mit einem zukunftsweisenden Forschungsprogramm verstärkt. Von besonderem Interesse ist das Gebiet der Computational Physics und/oder der Modellierung von Materialeigenschaften, die auch prädiktiv im Sinne von Materials Design zum Beispiel unter Einbeziehung von Nachhaltigkeitsaspekten sein kann. Mögliche Themenfelder sind Wechselwirkung Materie-Licht, Grenzflächen, oder Katalyse. Der methodische Schwerpunkt sollte im Bereich der Modellierung der atomistischen Struktur von kondensierter Materie, z.B. in der Elektronenstrukturrechnung liegen und das Ziel haben, makroskopische Eigenschaften mikroskopisch zu verstehen.
Genauere Informationen sind der Ausschreibung der Paris Lodron Universität Salzburg zu entnehmen: link
|