Stelle für eine Universitätsassistentin / einen Universitätsassistenten (PostDoc) an der TU Wien
Am Institut für Angewandte Physik der TU Wien, Fachbereich Applied Interface Physics, ist eine Stelle als Universitätsassistent/in (PostDoc), 40 Wochenstunden, voraussichtlich ab 1.10.2017 auf die Dauer von 3 Jahren (vorläufig befristet bis 30.09.2020) zu besetzen.
Aufnahmebedingungen: einschlägiges, abgeschlossenes Doktoratsstudium der Fachrichtung Physik oder Chemie
Sonstige Kenntnisse:
- Fundierte Kenntnisse im Rahmen einer Promotion vorzugsweise auf den Gebieten der Rasterkraftmikroskopie, Weißlichtinterferometrie, sowie Oberfla?chenphysik und Oberfla?chenchemie.
- Vertrautheit im Umgang mit ionischen Flu?ssigkeiten und elektrochemischen Methoden (z.B. zyklische Voltametrie).
- Idealerweise auch Erfahrung an Großforschungseinrichtungen (z.B. XRR-Messungen mit hochenergetischer Ro?ntgenstrahlung).
- Bereitschaft zur Mitarbeit in der (deutschsprachigen) Lehre (Grundlagenphysik-U?bungen und Praktika).
- Ausgezeichnetes Englisch in Wort und Schrift.
- Dokumentierte Erfahrung im Verfassen von international begutachteten wissenschaftlichen Publikationen und der Präsentation von wissenschaftlichen Erkenntnissen im Rahmen von internationalen Konferenzen.
Bewerbungsfrist: bis 7. September 2017
Onlinebewerbungen unter Bezug auf das TU-Mitteilungsblatt 22/2017 Stellenausschreibung 228.2 richten Sie bitte an die Personaladministration der TU Wien, Fachbereich wiss. Personal der TU Wien per e-mail an thomas.prager@tuwien.ac.at.
Nähere Details entnehmen Sie bitte dem Ausschreibungstext.
Ausschreibung
|