Universitätsassistent/in ("post doc") in der Arbeitsgruppe Aerosolphysik und Umweltphysik
An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 3 Zentren, rund 188 Studienrichtungen, ca. 9.400 Mitarbeiter/innen und über 90.000 Studierenden) ist ehestmöglich die Position einer/eines Universitätsassistent/in ("post doc") in der Arbeitsgruppe Aerosolphysik und Umweltphysik zu besetzen.
Dauer der Befristung: 6 Jahre Beschäftigungsausmaß: 40 Stunden/Woche. Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc) Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Aufgaben: Mitarbeit in Forschung, Lehre und Administration - Mitwirkung in Forschungsprojekten - (Internationale) Publikations- und Vortragstätigkeit - Projektbeantragung und Drittmitteleinwerbung - Vorbereitung / Fertigstellung einer (publikationsreifen) Habilitation - Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß von bis zu 4 Semesterstunden im Durchschnitt von zwei aufeinander folgenden Studienjahren beauftragen - Prüfungstätigkeit - Studierendenbetreuung - Mitwirkung bei Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung - Mitwirkung in der Institutsadministration
Bewerbungsfrist: 29. März 2012
Vollständiger Ausschreibungstext
|